wieder lebhafter

wieder lebhafter
нем. и́/дэр ле́/бхафтэр]
снова оживленнее
\
см. также wieder

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "wieder lebhafter" в других словарях:

  • wieder — нем. [ви/дэр] снова ◊ wieder breiter werden [ви/дэр бра/йтэр вэ/рдэн] снова расширяя wieder früheres Zeitmaß [ви/дэр фрю/эрэс ца/йтмас] wieder Tempo [ …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Serbien [2] — Serbien (Gesch.). In ältester Zeit wurde das jetzige S. von Skordiskern, Dardaniern u. Triballern bewohnt; diese wurden von 29 bis 5 v. Chr. von den Römern unterworfen u. das Land Moesia superior genannt u. zur Provinz Illyrien gerechnet. Bei der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufleben — gesund werden; gesunden; sich aufrichten; aufrappeln (umgangssprachlich); geheilt werden; auferstehen; hochrappeln (umgangssprachlich); genesen; wieder beleben; …   Universal-Lexikon

  • Preußische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichtliche Entwicklung: Vorgeschichte. Einzelne Perioden: 1. 1838–1842; 2. 1842 bis 1849; 3. Die Minister v. d. Heydt und Graf Itzenplitz 1849–1873; 4. Reichsbahnpolitik 1873–1879; 5. Die Durchführung des… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Music for Torching — Studioalbum von Billie Holiday Veröffentlichung 1955 Label Clef Records, Verve …   Deutsch Wikipedia

  • Potōsi — Potōsi, 1) Hauptort der Grafschaft Washington im Staate Missouri (Nordamerika), Akademie; in der Umgegend reiche Blei u. Eisenminen; 2) Postort in der Grafschaft Grant des Staates Wisconsin am Grant River, zerfällt in die drei Orte Dublin,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • still — Es ist still um jemanden geworden: er wird von der Öffentlichkeit nicht mehr so beachtet wie früher, er lebt im Alter sehr zurückgezogen, seine Werke (sein Verhalten) erregen nicht mehr die Gemüter, sie sind nicht mehr in der Diskussion. In einer …   Das Wörterbuch der Idiome


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»